Wenn sich im Hochsommer das Wasser im Teich unschön grün färbt, herrscht bei Teichbesitzern "Algen-Alarm". Häufige Ursache für das starke Wachstum von Schwebe- und Schmieralgen oder Fadenalgen ist oftmals die starke Sonneneinstrahlung. Denn das Tageslicht kurbelt die Fotosynthese der Algen erst richtig an und lässt sie wachsen und gedeihen - zum Ärger von Teichfreunden, die kristallklares und gesundes Teichwasser bevorzugen.
Eine wirksame Maßnahme gegen das ungezügelte Algenwachstum ist daher, die natürlichen Vorgänge zu unterbrechen und eine Fortsetzung der Algen-Fotosynthese zu unterbinden. Dazu hilft es manchmal schon, den Teich mit einer Abschirmung oder einem Sonnensegel vor allzu viel Sonneneinstrahlung zu schützen.
Auf der ganz sicheren Seite sind Teichbesitzer in Punkto Algenbekämpfung, wenn sie auf einen Wirkstoff zurückgreifen, der die Fotosynthese ein für alle Mal stoppt und die Algen dadurch förmlich aushungert. Gut geeignet dafür ist der Algenvernichter AlGo Universal von Oase: Ein wirksames Mittel gegen übermächtigen Wuchs von Faden-, Schwebe- und Schmieralgen wie auch gegen Wasserlinsen, das von den Pflanzen direkt aufgenommen wird und so die Fotosynthese hemmt. In Folge sterben die Algen ab und können dann mühelos aus dem Teich entfernt werden.
Oase AlGo Universal verzichtet auf umstrittene Kupferzusätze und ist bei sachgemäßer Anwendung für Pflanzen und Tiere gut verträglich. Mehr Informationen gibt es unter www.oase-livingwater.com im Internet oder am Servicetelefon (+49) 0541/933999800*.
(OASE
24 Zeilen mit je ca. 70 Anschlägen - jederzeit aktuell
*zum jeweiligen Tarif aus dem Deutschen Festnetz
Bildtext
Intensive Sonneneinstrahlung trübt oftmals die Freude am Gartenteich, denn sie fördert das Wachstum von Algen. Doch das muss nicht sein. Ein einfaches Mittel stoppt die Algenbildung und sorgt für klares und gesundes Teichwasser.
(Foto: OASE)