Regelmäßige Wasserkontrollen - Filtersysteme unterstützen
Im Wasser von Gartenteichen sind Nährstoffe enthalten. Das ist vollkommen natürlich und kein Problem, solange das biologische Gleichgewicht gewahrt ist. Wird die Balance durch äußere und innere Einflüsse gestört, trübt sich das Teichwasser ein und es kommt zu vermehrtem Algenwachstum.
Regelmäßige Wasserkontrollen geben Gartenteichbesitzern Auskunft über den jeweils aktuellen Zustand der Wasserqualität. Besonders einfach lassen sich mit den Oase Aqua Activ Quicksticks pH-Wert, Gesamt- und Karbonathärte sowie der Nitrit- und Nitratgehalt feststellen. Mit dem Oase Aqua Activ Testset Plus können neben Nitrat zusätzlich noch Phosphat, Ammonium sowie Ammoniak gemessen werden.
Mikroorganismen bauen überschüssige Stickstoffverbindungen in den biologisch wirksamen Bereichen von Durchlauf- und Druckfiltern ab. Die Zugabe von Oase Biokick CWS aktiviert nachhaltig diesen Abbauprozess.
Gegen überschüssiges Phosphat, das das Algenwachstum stark begünstigt, sind Aqua Activ Phosless-Filtersäulen empfehlenswert. Das granulierte Naturprodukt wird entweder in einem Biotec Screenmatic-Durchlauffilter oder beispielsweise im Bachlauf in bewegtem Wasser platziert. Es bindet Phosphat ebenso wie die Schwermetalle Kupfer und Blei. Durch regelmäßiges Austauschen des Filtergranulats werden die Nährstoffe endgültig dem Wasserkreislauf entzogen.
Mehr Informationen gibt es unter www.oase-livingwater.com im Internet oder am Servicetelefon (+49) 0541/933999800*.
(OASE)
22 Zeilen mit je ca. 70 Anschlägen - jederzeit aktuell
*zum jeweiligen Tarif aus dem Deutschen Festnetz