Geringer Stromverbrauch macht sich schnell bezahlt
Filter- und Bachlaufpumpen sind in der Regel Dauerläufer. Sie werden im zeitigen Frühjahr an- und erst wieder im späten Herbst abgestellt. In Koiteichen laufen Filterpumpen nicht selten ununterbrochen zwölf Monate - und das Jahr für Jahr.
Für die Besitzer von Gartenteichen ohne oder mit Fischbesatz ist es deshalb wichtig, auf eine hohe Energieeffizienz der eingesetzten Pumpe zu achten. Man braucht nur einmal den Rechenstift zur Hand zu nehmen, um festzustellen: schon nach kurzer Zeit macht sich die Anschaffung einer Filter- und Bachlaufpumpe mit niedrigem Stromverbrauch bezahlt. Bis zu 1843 Euro Stromkosten lassen sich beispielsweise mit einer hoch energieeffizienten Oase Aquamax Eco 16000 im Dauerbetrieb über einen Zeitraum von 5 Jahren bei Stromkosten von 0,23 Euro/kWh einsparen.
Damit ist diese Filter- und Bachlaufpumpe in ihrer Leistungsklasse eine der sparsamsten. Das belegen Oase Labortests mit Pumpen verschiedener Anbieter (im Detail nachzulesen www.oase-livingwater.com). Mit einer Coupon-Aktion fördert Oase die Anschaffung einer besonders energiesparenden Aquamax Eco Filter- und Bachlaufpumpe. Auf den Kaufpreis werden 20 Euro gutgeschrieben. Mehr Informationen gibt es unter www.oase-livingwater.com im Internet oder am Servicetelefon (+49) 0541/933999800*.
(OASE)
20 Zeilen mit je ca. 70 Anschlägen - jederzeit aktuell
*zum jeweiligen Tarif aus dem Deutschen Festnetz
Bildtext
Filter- und Bachlaufpumpen sind Dauerläufer. Für Gartenteichbesitzer ist es deshalb wichtig, auf eine hohe Energieeffizienz zu achten. Eine stromsparsame Neuanschaffung macht sich schnell bezahlt.
(Foto: OASE)