Fadenalgen können Teichbesitzer zur Verzweiflung bringen. Die dicht verwobenen Algenfäden breiten sich oftmals wie ein undurchdringliches Geflecht aus. Schnelle Abhilfe bietet der Oase Aqua Activ Fadenalgenvernichter. Er bekämpft biologisch Fadenalgen und lässt diese absterben.
Eine der Hauptursachen für das vermehrte Auftreten von Fadenalgen ist ein relativ hoher Phosphatgehalt des Teichwassers, der nicht selten durch übermäßiges Füttern der Fische entsteht. Die Kontrolle der Wasserqualität mit dem Oase Aqua Activ Testset Plus gibt schnell und genau Auskunft über den Phosphatgehalt im Teichwasser.
Für einen langfristigen Erfolg bei nachweislich zu hohem Phosphatgehalt empfehlen die Experten von Oase den Einsatz von Phosless in speziellen Filtersäulen. Diese können entweder in einen Biotec Screenmatic-Durchlauffilter integriert oder in Gartenteiche an stärker durchströmende Stellen gelegt werden. In jedem Falle wird Phosphat gebunden.
Die Fadenalgen bekommen dadurch regelrecht Entzugserscheinungen und gehen deutlich zurück. Eine Einheit Phosless (2 Filtersäulen) kann das Phosphat von 5 Kilogramm Fischfutter binden. Nach etwa 4 bis 6 Wochen sollten die Filtersäulen ausgetauscht werden. Mehr Informationen bekommen Interessenten am Service-Telefon 01805/700755 oder unter www.oase-livingwater.com im Internet.
(OASE)
20 Zeilen mit je ca. 70 Anschlägen - jederzeit aktuell