Filtersystem neu starten - Eco-Pumpen sparen bis zu 60 Prozent Strom
Jeden Tag ein bisschen mehr erwärmt die Frühjahrssonne das Wasser im Gartenteich. Sobald eine Wassertemperatur von 8 bis 10 Grad Celsius erreicht ist, empfehlen Experten, das Filtersystem wieder neu zu starten. Dazu wird die Filterpumpe in Gang gesetzt und das Durchlauf- bzw. Druckfiltersystem mit Biokick-Starterbakterien biologisch aktiviert. Diese speziellen Mikroorga-nismen besiedeln fortan die Filterschwämme, vermehren sich und sorgen dann mit vereinten Kräften für den biologischen Abbau überschüssiger Nährstoffe. Zusammen mit der mechanischen Filtersystemfunktion wird so eine optimale Wasserqualität sichergestellt.
Immer mehr Teichfreunde speisen ihr Filtersystem mit einer hochmodernen Aquamax-Eco-Filterpumpe von Oase und sparen dadurch über die gesamte Teichsaison bis zu 60 Prozent Strom. Ermöglicht wird dies durch die innovative Funktion Seasonal Flow Control (SFC) bei den beiden Modellen Aquamax Eco 12000 und 16000. SFC reguliert die Förderleistung dieser Filterpumpen selbstständig in Abhängigkeit von der Wassertemperatur und damit dem Filterbedarf des Teichwassers.
Bei relativ kühlen Wassertemperaturen im Frühjahr und Herbst ist der Filterbedarf naturgemäß geringer als im Hochsommer mit dann einher-gehendem verstärktem Wachstum von Grünalgen. Die Seasonal Flow Control passt die Filterpumpenleistung automatisch den Bedürfnissen an. Dies führt im Jahresdurchschnitt zu den beachtlichen Stromkostenersparnissen und stellt gleichzeitig die gesamte Teichsaison über klares und gesundes Teichwasser sicher.
Mehr Informationen gibt es unter www.oase-livingwater.com und am Service-Telefon 01805/700755.
(OASE)
25 Zeilen mit je ca. 70 Anschlägen - aktuell bis Mai - mit Foto
Bildtext
Schöne Aussichten und jede Menge Vorfreude auf erholsame Stunden am Gartenteich.
(Foto: OASE)