OASE Living Water

Wassergarten Presseinfo

Immer Informiert

07.02.2013

Der Nächste bitte! Gesundheitscheck im Gartenteich

Fische erst machen den Gartenteich lebendig. Doch auch Goldis und ihre Artverwandten können krank werden. Dann ist es vorbei mit munterem Umherschwimmen. Irgendwie macht sich so eine merkwürdige Ruhe breit. Und wenn man dann genauer hinschaut, zeigen sich Symptome, die Krankheitsverdacht aufkommen lassen.

Fische in Gartenteichen können beispielsweise unter Haut- und Kiemenwürmern leiden. Obwohl die Fische noch normal fressen, magern befallende Tiere dann immer stärker ab. Sie haben eine erhöhte Atemtätigkeit und scheuern sich ständig. Bakterielle Erkrankungen kommen ebenfalls vor. Je nach Infektionsart können diese zu aufgetriebenen Bäuchen, Torkeln und Verkrampfen, dem Verlust von Schuppen und sogar zu Geschwüren führen.

Gartenteichbesitzer sind zumeist ungeübt im Stellen von Diagnosen. Sie können durch das Beobachten ihrer Fische frühzeitig jedoch Symptome erkennen. Mit diesem Wissen sollten sie unverzüglich zu ihrem Oase-Fachhändler gehen. Hier gibt es Möglichkeiten, die Fischkrankheit zu diagnostizieren und ein Mittel dagegen zu bekommen.

Oase-Fischmedizin ist erhältlich als Antiwurm, Antibakterien, Antipilz und Antiparasit. Zudem gibt es als Fischmedizin Oase-Universal bei unklaren Diagnosen, bei Mischinfektionen oder zum Vorbeugen bei starken Stresssituationen. Mehr Informationen gibt es unter www.oase-livingwater.com im Internet oder am Servicetelefon (+49) 0541/933999800*.
(OASE)

21 Zeilen mit je ca. 70 Anschlägen - jederzeit aktuell

*zum jeweiligen Tarif aus dem Deutschen Festnetz


Bildtext

Muntere Fische beleben den Gartenteich. Bei Krankheitsverdacht auf Symptome achten und sich im geschulten Fachhandel die Diagnose stellen lassen. Hier gibt es Oase-Fischmedizin gegen parasitäre, bakterielle, pilzliche und Wurmkrankheiten.
(Foto: OASE)

Dateien:
1360244342-OAS_0311_tx2.doc - 38 K