Bei neuen Pumpen gleich auf Frostsicherheit und Energieersparnis achten
Das war ein harter Winter. Endlich ist er vorbei. Doch in nicht wenigen Gartenteichen sind Schäden zu beklagen. Nicht frostsichere Pumpen, die in viel zu flachen Teichen belassen wurden, sind jetzt wahrscheinlich kaputt und müssen ersetzt werden.
Bei der notwendigen Ersatzbeschaffung sollte die Wahl jetzt auf eine winterfeste Pumpe mit innovativer Frostschutztechnologie fallen. Diese modernen Pumpen können komplett einfrieren und laufen im Frühjahr unbeschadet wieder an.
Jedem Winter folgen lange sonnige Monate, in denen der Teichfilter rund um die Uhr läuft. Bei steigenden Strompreisen ist es daher auch wichtig, dass Filter- und Bachlaufpumpen so wenig Strom wie nur möglich verbrauchen. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt.
Innovative Pumpentechnologie kann beides: Frostschutz bieten und Strom sparen. Bis zu 40 Prozent weniger Strom gegenüber herkömmlichen Pumpen verbrauchen Aquamax Eco Filter- und Bachlaufpumpen von Oase, die gleichzeitig mit intelligenter Frostschutztechnologie bis minus 20 Grad ausgestattet sind. Durch die hohe Energieeffizienz dieser Pumpen macht sich ihre Anschaffung schon nach kurzer Zeit bezahlt - und Frostschäden bei Pumpen sind Schnee von gestern. Mehr Informationen gibt es am Service-Telefon 01805/700755* und unter www.oase-livingwater.com im Internet.
(OASE)
21 Zeilen mit je ca. 70 Anschlägen - jederzeit aktuell - mit Foto
**zum jeweiligen Tarif aus dem Deutschen Festnetz
Bildtext
Pumpen bewegen Wasser - energieeffiziente Pumpen sparen zudem noch jede Menge Strom.
(Foto: OASE)