Filter- und Bachlaufpumpen sind in der Regel Dauerläufer. Sie werden im zeitigen Frühjahr an- und erst wieder im späten Herbst abgestellt. In Koiteichen laufen Filterpumpen nicht selten ununterbrochen zwölf Monate - und das Jahr für Jahr.
Das verbraucht Strom. Wie viel, hängt entscheidend von der eingesetzten Pumpe ab. Mit dem technischen Fortschritt sind Filter- und Bachlaufpumpen immer sparsamer im Stromverbrauch geworden. Die Vermutung liegt deshalb nahe: je älter eine Pumpe ist, desto schneller dreht sich bei ihrem Betrieb leider auch der Stromzähler.
Eine moderne, energieeffiziente Pumpe macht sich deshalb schon nach kurzer Zeit bezahlt. Immer mehr passionierte Teichliebhaber gehen folgerichtig dazu über, eine alte und aus heutiger Sicht stromfressende Pumpe durch ein Modell auf der Höhe der Zeit zu ersetzen.
Dieser ebenso logische wie clevere Ansatz wird jetzt von Oase mit einer attraktiven Couponaktion unterstützt. Wer bis zum 31. August 2010 seine alte Pumpe durch eine neue, energieeffiziente aus der Aquamax Eco-Serie ersetzt, bekommt 20 Euro erstattet. Die genauen Details sind unter www.oase-livingwater.com im Internet nachzulesen oder können im Handel erfragt werden. Mehr Informationen gibt es unter www.oase-livingwater.com im Internet oder am Servicetelefon (+49) 0541/933999800*.
(OASE)
20 Zeilen mit je ca. 70 Anschlägen - aktuell bis 31. August 2010
*zum jeweiligen Tarif aus dem Deutschen Festnetz.
Bildtext
Alt gegen neu: eine Filter- und Bachlaufpumpe mit hoher Energieeffizienz verbraucht relativ wenig Strom und macht sich deshalb schnell bezahlt.
(Foto: OASE)