Teichbesitzer sollten regelmäßig die Wasserqualität prüfen. Das geht besonders einfach und schnell mit den praktischen Oase Aqua Activ-Quicksticks. Sie werden kurz ins Teichwasser getaucht. Nach etwa einer Minute lassen sich an Verfärbungen im Vergleich mit einer Skala die wichtigsten Wasserwerte ablesen. So bekommt man im Handumdrehen Auskunft über den pH-Wert, die Gesamt- sowie die Karbonathärte des Wassers sowie den Nitrat- und den Nitritgehalt.<br/><br/>
Auch das Oase Aqua Activ-Testset gibt mit entsprechenden Reagenzien einen zuverlässigen Überblick zum aktuellen Zustand der Wasserqualität. Mit einem weiteren Testset lässt sich zusätzlich noch der Phosphatgehalt des Teichwassers ermitteln.<br/><br/>
Überall, wo sich in Teichen Fadenalgen breit machen, ist die Feststellung des Phosphatgehaltes ratsam, da dieser Nährstoff das Wachstum der Fadenalgen begünstigt. Als Gegenmaßnahmen bietet sich dann der Einsatz von Phosless-Filtersäulen an. Ihr spezieller Inhalt bindet das Phosphat und auch Schwermetalle im Teichwasser. Mehr Informationen gibt es am kostenfreien Hotline-Telefon 0800/6273758. <br/>(OASE)<br/><br/>
17 Zeilen mit je ca. 70 Anschlägen - jederzeit aktuell<br/>