Ist es wieder einmal Zeit für eine Wasseranalyse des Gartenteiches? Oder müsste genau jetzt die Lampe des UVC-Vorklärers gewechselt werden, um dessen Reiningungskraft in gewohnter Qualität zu erhalten? Teichbesitzer kennen kleine Routinehandgriffe und wissen auch, dass sie allzu schnell in Vergessenheit geraten können.
Doch es gibt Abhilfe - mit der kostenlosen Oase App für das iPad. Neueinsteiger und Profis haben schnell erkannt, welches Potenzial in diesem hilfreichen Service-Tool steckt und nutzen die App zunehmend auf ihren mobilen Endgeräten - direkt am Gartenteich.
Oase hat die zuverlässige App jetzt noch einmal erweitert und mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet. In der neuesten Version der App kann die Pflege des Gartenteiches über die Funktion "Wasserlabor" verwaltet und gesteuert werden. Sind die Basisdaten des eigenen Teiches erst einmal im Logbuch eingegeben oder beispielsweise der Fischbestand erfasst, kann ein integrierter Wecker an wichtige Teichtermine, wie z.B. den Wechsel der UVC-Lampe oder die Vorbereitung des Teiches auf den Winter, erinnern. Darüber hinaus erstellt das intelligente "Wasserlabor" auf Basis der hinterlegten Daten sogar eine Übersicht an Oase Teichpflegeprodukten, die den Teich klar und gesund erhalten.
Auch Teichliebhaber, die über eine Erweiterung der Wasserfläche oder eine Neuanlage nachdenken, greifen gerne zu der neuen Oase App. Denn auf dem iPad lässt sich damit Schritt für Schritt eine verbindliche Teichplanung durchführen. Und dank des Zugriffs auf das Vollsortiment aller Oase Produkte wird sogar eine Liste der für den Bau des Teiches erforderlichen Produkte erstellt - einfacher lassen sich Fragen rund um den Wassergarten nicht beantworten. Mehr Informationen gibt es unter www.oase-livingwater.com im Internet oder am Servicetelefon (+49) 0541/933999800*.
(OASE)
jederzeit aktuell
*zum jeweiligen Tarif aus dem Deutschen Festnetz
Bildtext
Ein mobiles "Wasserlabor" oder die perfekte Teichplanung auf dem iPad - die neue Oase App bietet Teichliebhabern eine höchst flexible, ortsungebundene Lösung zur Klärung vieler Fragen rund um den Wassergarten.
(Foto: OASE)