OASE Living Water

Wassergarten Presseinfo

Immer Informiert

20.02.2014

Schnell weg mit all dem Schlamm

Wenn die Biologie im Gartenteich wieder zu neuem Leben erwacht, tummeln sich dort eine Vielzahl an Lebewesen und auch zahlreiche Wasserpflanzen treiben nun wieder aus. Sie sind Garanten für eine ausgewogene Teichbiologie, denn sie entziehen dem Wasser überschüssige Nährstoffe und geben gleichzeitig Sauerstoff ab.

Doch gerade, wenn es wieder warm wird, ist es ausgesprochen ratsam, der langsam erwachenden Biologie ein wenig Hilfestellung zu gönnen. Jetzt wird sichtbar, dass sich moderndes Laub, grobe Pflanzenreste oder auch Schlamm angesammelt haben und all das sollte möglichst schnell und sorgfältig entfernt werden. Ideal für diese Reinigung ist ein Teichsauger. Er funktioniert ähnlich wie ein Staubsauger für die Wohnung.

Ein gutes Beispiel für effektive Schlammentfernung im Teich ist der PondoVac 4 von Oase. Sein langes Aluminium-Gestänge lässt Reinigungsarbeiten bis zu einer Tiefe von 2,4 Metern zu. Verschiedene Düsenvorsätze können je nach Teichbodenbeschaffenheit oder zu entfernendem Schmutz eingesetzt werden.

Als ausgesprochen praktisch erweist sich dabei das Zwei-Kammer-System des PondoVac 4, denn es ermöglicht durchgängiges Arbeiten ohne störende Unterbrechung. Der abgesaugte Schmutz wird in einem großen Auffangbehälter gesammelt und wenn die eine Kammer damit gefüllt ist, schaltet das Gerät automatisch auf die zweite Kammer um. Die abgesaugte Schlammbrühe lässt sich anschließend als natürliche Düngung bequem im Gartenbeet oder unter Büschen und Sträuchern entsorgen. Mehr Informationen gibt es unter www.oase-livingwater.com im Internet oder am Servicetelefon (+49) 0541/933999800*. 
(OASE)

jederzeit aktuell

*zum jeweiligen Tarif aus dem deutschen Festnetz


Bildtext

Komfortabel und gründlich wie das eigene Wohnzimmer lässt sich auch der Gartenteich reinigen. Ein Schlammsauger schafft moderndes Laub, grobe Pflanzenreste oder auch Schlamm ganz schnell aus dem Wasser und vom Teichgrund.
(Foto: OASE)