OASE Living Water

Wassergarten Presseinfo

Immer Informiert

Wenig Phosphat, wenig Fadenalgen

Phosphat im Teichwasser begünstigt das Wachstum von Fadenalgen. Dem wirken Phosless-Filtersäulen entgegen. Sie binden große Mengen Phosphat. <br/><br/>

 

Die Filtersäulen können in Biotec-Filtersysteme integriert werden. In Proficlear-Filtermodulanlagen sind Phosless-Filtersäulen bereits enthalten. Die wichtige Phosphatbindung und damit eine Verbesserung der Wasserqualität wird auch sichergestellt, wenn die Filtersäulen einfach nur in stärker durchströmte Bereiche des Teichs (z.B. Bachlaufrückfluss) gelegt werden. <br/><br/>

 

Experten von Oase empfehlen, zur Phosphatbindung zwei Filtersäulen (eine mit weißem, porösem Calciummineral und eine mit braunem, körnigem Eisenmineral) je 10.000 Liter Teichwasser zu verwenden. Nach etwa sechs bis acht Wochen sollten die Filtersäulen ausgetauscht werden. Mehr Informationen gibt es am kostenfreien Info-Telefon 0800/6273758.<br/>(OASE)<br/><br/>

 

15 Zeilen mit je ca. 70 Anschlägen - jederzeit aktuell

<br/>

 

Dateien:
OAS_0206_tx4.doc - 32 K