OASE Living Water

Fachhandel Aktuell

Immer Informiert

19.09.2013

OASE App für das iPad noch besser

Starkes Service-Werkzeug für den Handel


Die OASE App für das iPad ist seit dem Frühjahr 2013 online. Seither haben Handel und Unternehmen des Garten- und Landschaftsbaus schnell erkannt, welches Potenzial in der App steckt und nutzen zunehmend diesen kostenlosen Service. Jetzt hat OASE die zuverlässige App noch einmal erweitert und mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet. In der aktuellen Version können Gartenteiche nun vollständig auf dem mobilen Endgerät geplant werden und auch die Pflege eines Gartenteiches lässt sich über die OASE App verwalten und steuern.

Schritt für Schritt erfolgt die Teichplanung auf dem iPad. Dazu werden alle erforderlichen Daten direkt eingegeben. Einmal gespeichert, lässt sich der Status Quo jederzeit wieder abrufen und wahlweise nach Belieben verändern. Gleichzeitig werden, dank des Zugriffs auf das Vollsortiment aller OASE Produkte, die für den Bau des Teiches benötigten Produkte vorgeschlagen und in einer Liste hinterlegt.

Ebenfalls neu ist die Funktion "Wasserlabor". Damit lassen sich Wasserwerte analysieren und zusammen mit einer Übersicht über den aktuellen Fischbestand des Teiches in einem individuellen Logbuch mit integrierter Notizbuchfunktion eintragen. Praktischer Zusatznutzen dieses Online-Labors und starkes Service-Werkzeug für den Handel: ein integrierter Wecker kann an wichtige Teichtermine, wie z.B. den Wechsel der UVC-Lampe oder die Vorbereitung des Teiches auf den Winter, erinnern. Darüber hinaus erstellt das intelligente Wasserlabor auf Basis der hinterlegten Daten eine Übersicht an Teichpflegeprodukten, die den Teich klar und gesund erhalten.

Die OASE App steht zum Download unter folgendem Link im App Store zur Verfügung:

https://itunes.apple.com/de/app/oase-living-water/id642838333?mt=8

Mehr Informationen gibt es unter www.oase-livingwater.com im Internet.
(OASE)

jederzeit aktuell - mit Foto

Über OASE
Seit Jahrzehnten steht die OASE GmbH für Produkte zur kreativen Gestaltung mit dem Medium Wasser. Faszinierende Wasserspiele in heimischen Gärten bis hin zu imposanten Großinstallationen im öffentlichen Bereich zeigen das breite Einsatzgebiet. Gegründet im Jahre 1949 als Reparaturwerkstatt für Landmaschinen hat sich OASE zu einem Global Player mit Innovations- und Qualitätsführeranspruch entwickelt.


Bildtext

Gutes noch einmal verbessert: OASE hat seine App für das iPad optmiert, mit weiteren Funktionen ausgestattet und so noch benutzerfreundlicher gemacht. Jetzt lässt sich auf dem mobilen Endgerät eine komplette Teichplanung durchführen und mit der Funktion "Wasserlabor" Wasserwerte und Fischbestand online überwachen.
(Foto: OASE)

Dateien:
1379604197-OAF_1113_tx1.doc - 38 K