Ihre Leidenschaft für Wasser haben Garten- und Landschaftsbauunternehmen beim OASE WaterCreation Award 2012 eindrucksvoll bewiesen. Nach Abschluss der Wettbewerbsausschreibung liegen der Jury nun 61 Projekte vor, eingereicht von Unternehmen aus Deutschland und Österreich. Sie alle bewerben sich um den renommierten Preis, der in den Kategorien "beste naturnahe Anlage", "beste architektonische Anlage", "beste Schwimmteich-Anlage" und "beste Kombination von Wasser und Licht" ausgetragen wird.
Die prominent besetzte Jury, unter anderem mit Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt Stephan Lenzen (Inhaber von RMP Bonn), Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Hilmer (Peter Stockreiter GmbH & Co. KG), Klaus Krohme (Leiter Kreislehrgarten in Burgsteinfurt) sowie Birgit Scheidler (Director Marketing OASE), wird nun die Bewertung der Arbeiten vornehmen. In einer ersten Stellungnahme sprach die Jury von einem hohen kreativen und professionellen Niveau der für den OASE WaterCreation Award 2012 eingegangenen Einreichungen.
Teilnahmeberechtigt am OASE WaterCreation Award 2012 waren Garten- und Landschaftsbauunternehmen als Mitglieder der Initiativgemeinschaft OASE WaterCreation Partner (www.oase-watercreation.com). Die Preisverleihung für den OASE WaterCreation Award 2012 wird während der GaLaBau 2012 am 14. September in Nürnberg erfolgen. Mehr Informationen gibt es unter www.oase-livingwater.com im Internet.
(OASE)
22 Zeilen mit je ca. 70 Anschlägen - jederzeit aktuell - mit Foto
Über OASE
Seit Jahrzehnten steht die OASE GmbH für Produkte zur kreativen Gestaltung mit dem Medium Wasser. Faszinierende Wasserspiele in heimischen Gärten bis hin zu imposanten Großinstallationen im öffentlichen Bereich zeigen das breite Einsatzgebiet. Gegründet im Jahre 1949 als Reparaturwerkstatt für Landmaschinen hat sich OASE zu einem Global Player mit Innovations- und Qualitätsführeranspruch entwickelt.
Bildtext
OASE WaterCreation Award 2012: Nach Abschluss der Wettbewerbsausschreibung liegen der Jury 61 Projekte vor, eingereicht von Unternehmen aus Deutschland und Österreich. Sie alle bewerben sich um den renommierten Preis, der in den Kategorien "beste naturnahe Anlage", "beste architektonische Anlage", "beste Schwimmteich-Anlage" und "beste Kombination von Wasser und Licht" ausgetragen wird.
(Foto: OASE)