Ausgezeichnete Qualität der eingereichten Projekte
Die Bewerbungsfrist für den OASE WaterCreation Award 2014 ist abgelaufen und noch bevor die Jury nun ihre Arbeit zur Bewertung und Prämierung der Arbeiten vornehmen wird, kann von einer ausgesprochen hohen Qualität der eingereichten Beiträge gesprochen werden. Damit haben 31 Garten- und Landschaftsbauunternehmen - allesamt OASE WaterCreation Partner - mit insgesamt 78 eingereichten Projekten ihre Leidenschaft für Wasser eindrucksvoll bewiesen.
Die hochkarätig besetzte Jury, unter der Federführung von Dipl. Ing. Hanns-Jürgen Redeker, langjähriger Vorsitzender des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V., wird nun die Bewertung der Arbeiten vornehmen. Erstmals in der Geschichte des OASE WaterCreation Awards wird aber auch ein Publikumspreis vergeben. Sämtliche eingereichten Arbeiten in den Kategorien "beste naturnahe Anlage", "beste architektonische Anlage", "beste Schwimmteich-Anlage" und "beste Kombination von Wasser und Licht" werden ab 1. Juli 2014 auf der OASE-Homepage veröffentlicht. Dort kann dann online für den eigenen Favoriten votiert werden. Jeder Teilnehmer darf sich allerdings nur einmal beteiligen.
Die Preisverleihung für den OASE WaterCreation Award 2014 wird während der GaLaBau 2014 am 18. September in Nürnberg erfolgen. Hauptgewinn ist eine Reise für zwei Personen nach Warschau, der Sieger des Online-Votings gewinnt ein Wochenende für Zwei im Münsterland. Mehr Informationen gibt es unter www.oase-livingwater.com im Internet.
(OASE)
jederzeit aktuell
Über OASE
Seit Jahrzehnten steht die OASE GmbH für Produkte zur kreativen Gestaltung mit dem Medium Wasser. Faszinierende Wasserspiele in heimischen Gärten bis hin zu imposanten Großinstallationen im öffentlichen Bereich zeigen das breite Einsatzgebiet. Gegründet im Jahre 1949 als Reparaturwerkstatt für Landmaschinen hat sich OASE zu einem Global Player mit Innovations- und Qualitätsführeranspruch entwickelt.
Bildtext
Die Preisverleihung für den OASE WaterCreation Award 2014 wird während der GaLaBau 2014 am 18. September in Nürnberg erfolgen. Erstmals wird in diesem Jahr neben dem Preis der Jury auch ein Publikumspreis verliehen. Ab 1. Juli werden alle eingereichten Arbeiten auf der OASE Homepage veröffentlicht. Dort kann dann für den eigenen Favoriten votiert werden. Die Abbildung zeigt das Siegerprojekt des OASE WaterCreation Award 2012.
(Foto: OASE)