OASE Living Water

Sparsam und clever

das eigene Hauswasserwerk

Sie wollen Wasser und Strom optimal nutzen und ressourcenschonend Haus oder Garten bewässern? Sowohl mit einem Hauswasserwerk als auch mit einem Hauswasserautomaten von OASE genießen Sie den vollen Komfort einer automatischen Bewässerung.

Ihre Pumpe schaltet sich nur bei Bedarf ein und sobald kein Wasser mehr entnommen wird schaltet sich das System selbstständig wieder aus: 

Das Hauswasserwerk besitzt im Gegensatz zum Hauswasserautomaten einen zusätzlichen Druckausgleich-Behälter, der sich mit Wasser füllt. Diese Reserve ermöglicht eine Entnahme von geringen Wassermengen, auch ohne dass sich die Pumpe jedes Mal einschaltet.

Ihr Hauswasserwerk - Ihre Entscheidung!

Erstellen Sie Ihr eigenes Hauswasserwerk mit einer Gartenpumpe und einem OASE Wassertank. Sie haben die Wahl zwischen zwei Tank-Größen: 22 und 50 Liter. Insgesamt bieten wir 24 individuelle Lösungen aus Pumpe, Filter, Wassertank und einem Panzerschlauch an.  

Ihre Vorteile auf einen Blick

Ein Hauswasserwerk ist stromsparend, da das Hauswasserwerk mit dem Speicher im Tank arbeitet. Es gibt zwei Tank-Größen: 

  • Der 22-Liter-Tank wird häufig bei klassischen Hauswasserwerken eingesetzt und eignet sich optimal, wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht oder der Tank als zusätzlichen Speicher genutzt werden soll. 
  • Der 50 Liter Tank ist vor allem für Mehrpersonenhaushalte die richtige Wahl. Da der Tank mehr Wasser speichern kann, muss die Pumpe seltener aktiviert werden.

Baukastensystem:

Ein OASE Hauswasserwerk besteht aus folgenden Bausteinen: 

ProMax Baukasten-Matrix – Hauswasserwerke mit Filter

In fünf Schritten aufgebaut:

1. Montage

Bitte montieren Sie den Tank und schrauben Sie ihn an

2. Pressurekit anbringen

Stellen Sie die Pumpe auf den Tank und schrauben Sie das Pressurekit an. Die notwendigen Schrauben sind im Lieferumfang enthalten. Bitte beachten Sie, dass die Saugseite der Pumpe und der Anschluss vom Tank zur gleichen Seite ausgerichtet sind. 

3. Panzerschlauch montieren

Befestigen Sie bitte das Pressurekit. An der Druckseite können Sie die den Anschlussadapter aufschrauben (bitte auf die Dichtung achten) und mit Teflon eindichten. Montieren Sie nun den Panzerschlauch: zuerst oben am Druckschalter und anschließend unten am Tank.

4. Vorfilter montieren

Befestigen Sie den Vorfilter an der Saugseite.

5. Luftdruck messen

Kontrollieren Sie den Luftdruck. Dieser sollte bei 1,5 bar liegen. Sie können mit einer herkömmlichen Fahrradpumpe den Luftdruck erhöhen. 

OASE ProMax GardenAutomatic

ProMax Garden Automatic Modell

3500

4000

5000

6000/5

Regneranschlusskapazität
max. Schlauchlänge je Regner**
2x / 25 m
2x / 50 m
3x / 25 m
3x / 50 m
4x / 25 m
4x / 50 m
5x / 25 m
5x / 50 m

Alternative: Der OASE Hauswasserautomat

Anstelle eins Hauswasserwerks können Sie auch einen Hauswasserautomaten einsetzen. Dieser läuft durchgehend und kann nicht "clever" auf Wasserbedarf reagieren, ist aber ebenfalls schnell und günstig eingerichtet.

  • Platzsparend
  • Einfache Inbetriebnahme
  • Leiser Betrieb 
  • Flexibel

Nutzen Sie dafür einfach die OASE ProMax Garden Automatic in einer der vier wählbaren Größen und profitieren Sie von diesen Vorteilen:

OASE Garantie

Obendrauf gewährt OASE auf unsere Qualitätsprodukte, in diesem Fall auf die ProMax Garden Automatic oder der ProMax Garden Classic, eine Garantieverlängerung - je ein weiteres Jahr! Mehr erfahren