133
Power
OASE Fountain Technology / Lake Management – Katalog
Die Wasserstands-Kontrolleinrichtung besteht im
Wesentlichen aus einem elektronischen Wasserstands-
regler, einem Wasserstandssensor und einem Magnet-
ventil. Je nach Einsatzgebiet gibt es die einzelnen
Komponenten in verschiedenen Ausführungen.
Im Automatik-Betrieb und bei leerem Becken ist das
Magnetventil in der Frischwasserzuleitung geöffnet
und das Wasser strömt bis zum Erreichen der Maxi-
mum-Elektrode ein. Sobald diese erreicht wird, fließt
ein ungefährlicher Steuerstrom zwischen ihr und der
Common-Elektrode. Dadurch wird das Magnetven-
til abgeschaltet und die Wasserzufuhr unterbrochen.
Wenn der Wasserspiegel soweit sinkt, dass sich die
Minimum-Elektrode nicht mehr im Wasser befindet,
wird der Steuerstrom unterbrochen. Das Magnetven-
til öffnet sich und lässt Wasser nachfließen, bis der
Wasserspiegel die Maximum-Elektrode erreicht und
der Steuerstrom wieder fließt.
Aus Gründen der höheren Zuverlässigkeit und
Sicherheit gibt es nur 24 Volt-Ausführungen.
Elektronischer
Wasserstandsregler 1
Elektronischer
Wasserstandsregler 2
Elektronischer Wasserstandsregler 2
180
x 180 x 124
Kunststoff
IP 54
100-240/50-60
230/50
5,0
24
0,5
230/50
5,0
1
1
4
ja
ja
2,1
55846
Elektronischer Wasserstandsregler 1
180
x 180 x 124
Kunststoff
IP 54
100-240/50-60
230/50
5,0
24
0,5
230/50
5.0
1
1
3
nein
nein
2,1
51554
Abmessungen (L x B x H)
[
mm]
Gehäuse
Schutzart
Spannung
[
V/Hz]
Ausgangsleistung
Magnetventil
[
V/Hz]
[
A]
Magnetventil
[
V/DC]
[
A]
Pumpe
[
V/Hz]
[
A]
Schalter /Taster
Leuchtmelder
Anschlüsse für Elektroden
Trockenlaufschutz
Alarmüberwachung
Gewicht
[
kg]
Bestellnr.
Abmessungen (L x B x H)
[
mm]
Funktion
Nenndurchmesser
Wege
Spannung
[
V DC]
Einschaltdauer
Schutzart
Druckbereich
[
bar]
Material
Gewicht
[
kg]
Bestellnr.
Magnetventile, 1/2", 24 V
67
x 45 x 88
Ruhekontakt
½′
2/2
24
100 %
IP 65
0,4 – 10
Messing
0,5
51556
Magnetventile, 1", 24 V
96
x 70 x 108
Ruhekontakt
1′
2/2
24
100 %
IP 65
0,4 – 10
Messing
1,3
51557
Wasserstandsregler / Magnetventile