TECHNISCHE DATEN
Filter & Belüfter
Clear Lake System 250 / 500
49
Salz Vorratsbehälter
CLS 250
CLS 500
Vorratsbehälter für Sole
Liter
100
100
Soledosierpumpe
l/Std
1,1 bei 16 bar
1,1 bei 16 bar
Abmessungen des Behälters (L x B x H)
mm
(L x B x H)
300 x 400 x 800
(L x B x H)
300 x 400 x 800
Clear Lake System
CLS 250
CLS 500
Leistungsteil
A/V
20/5,5
40/5,5
Ansteuerung über Mess- und Regeltechnik, Signale
mA
0 – 20
0 – 20
Impulseingang max.
lmp./min
120
120
Elektrische Leistungsaufnahme max.
KVA
0,2
0,3
Spannung
V/Hz
230/50
230/50
Bedarfsorientierter Salzverbrauch der Elektrolyse
kg/Std.
0 – 0,13
0 – 0,25
Frischwasserzufuhr max.
l/Std.
15 – 40
20 – 60
Produzierte Menge Di-Oxylyd max.
l/Std.
25
50
3-prozentige Natronlauge
l/Std.
1,5
3
Behandlung von Wasservolumen bis
cbm
250
500
Gewicht (mit Salzlösebehälter) ca.
kg
40
40
Abmessung der Anlage (L x B x H)
mm
1000 x 800 x 300
1000 x 800 x 300
Abmessung der Enthärtungsanlage (Ø x H)
mm
integriert
integriert
Montageplatte für Elektrolysezellen (L x B x H)
mm
–
–
Artikelnr.
58960
58960
Wasseraufbereitung durch Membran-Elektrolyse
CLEAR LAKE SYSTEM 250/500
Clear Lake System steht für die kostengünstige,
sichere und resourcenschonende Wasseraufbe-
reitung, die für den Einsatz an naturnahen Ge-
wässern entwickelt wurde.
So wird aus enthärtetem Trinkwasser und Salz in einer
Membran-Elektrolyse, ein konzentriertes Gasgemisch er-
zeugt, das Di-Oxylyd, welches imWasser Algen zerstört,
Bakterien und Viren tötet und somit sauberes und klares
Wasser liefert. Es wird in privaten sowie öffentlichen
Teichen und Seen, in Springbrunnen, in zoologischen
und auch in architektonischen Gewässern und Seen ein-
gesetzt.
Das System besteht aus
• Enthärtungsanlage mit Vorratsbehälter für Salz
• Membran-Elektrolyse-Kammer
• Impfstelle (Venturi im Bypass)
Produkteigenschaften auf einen Blick
• Temperaturüberwachte Schaltnetzteile
• Automatische Überwachung des Elektrolyseprozesses
• Potentialfreier Kontakt zur externen Störungsanzeige
• Manuelle Leistungsanpassung von 5% – 100%
• Elektrolysezellen mit Titanelektroden
Optional erhältlich
• Mess- und Regeltechnik mit pH-Wert Korrektur
• Redox-Steuerung