Extras
173
Empfehlung
Achten Sie auf ein gut funktionierendes
Filtersystem. Es kann Ihnen viel Arbeit
ersparen. Mehr dazu ab Seite 84.
Bei der Pflege Ihres Gartenteiches und
Ihrer Fische hilft Ihnen das umfangreiche
AquaActiv Pflegeprogramm. Sie finden es
ab Seite 174.
TEICHPFLEGE LEICHT GEMACHT
Die passenden Helfer für jede Jahreszeit
Frühling, Sommer, Herbst und Winter: jede Jahreszeit
hat ihre Besonderheiten, und so verlangt auch der
Gartenteich eine entsprechende Pflege. Damit Sie das
ganze Jahr über Freude an Ihrem gepflegten Kleinod
haben, sich die Fische wohl fühlen und das natürliche
Gleichgewicht erhalten bleibt, haben wir einige Tipps
zur saisonalen Reinigung und Pflege für Sie zusam-
mengestellt.
Frühling:
Auf geht’s! Zum Saisonstart gibt es Einiges zu
tun. Wasserreinigung und Pflanzenpflege stehen nun
auf dem Programm. Optimale Wasserbedingungen
können Sie ganz einfach mit der Basispflege AquaActiv
OptiPond erreichen, und die Filterbiologie bringen sie
mit den BioKick Filterstartern wieder richtig in Gang.
Der Algenkescher entfernt lästige Teichgewächse, und
zur Vorbeugung von erneutem Algenwachstum sau-
gen Sie eventuellen Schlamm auf dem Teichgrund am
Besten einfach mit dem PondoVac 4 ab. So kann der
Sommer kommen!
Sommer:
Die Devise in dieser Saison lautet: So wenig
wie möglich und so viel wie nötig. Greifen Sie nur un-
terstützend ein, um die Schönheit Ihres Gartenteichs
möglichst lange zu erhalten und ein Umkippen des
Gewässers zu verhindern. Entfernen Sie unerwünschte
Blätter sowie Fadenalgen und schneiden Sie abgeblüh-
te Pflanzen mit der FlexiCut 2 in 1 Teichschere zurück,
damit die Wasserqualität durch überschüssige Nähr-
stoffe aus den Wurzeln nicht beeinträchtigt wird. Ein
Oberflächenabsauger sorgt in dieser Jahreszeit nicht
nur für gute Sicht auf Ihre Fische, sondern auch für
eine bessere Wasserqualität. Sorgen Sie für Ausgleich,
falls sich die Wassermenge durch Verdunstungen
während Hitzeperioden reduziert hat. Lassen Sie das
Filtersystem sowie Bachläufe auch nachts im Betrieb.
So wird der Teich zusätzlich mit wichtigem Sauerstoff
versorgt. Und dann heißt es: Genießen Sie einfach die
schönste Zeit des Jahres an Ihrem Teich!
Herbst:
Im Herbst geht es zur Sache: Der Einsatz
effektiver Teichhelfer ist nun gefragt. Entfernen Sie
Schlamm und andere Sedimente (z.B. mit dem Teich-
sauger PondoVac 4) und beseitigen Sie die Pflanzen-
reste. Jetzt noch die Fische durch QuickFit für den
Winter stärken und den Gartenteich mit dem Teich-
netz AquaNet abdecken, denn das Netz verhindert,
dass Laub in den Teich weht, zu Boden sinkt und
somit übermäßiger Nährstoffeintrag die Wasser-
qualität beeinträchtigt.
Winter:
Der Winter ist naturgemäß die ruhigste Zeit
des Jahres. Das gilt auch für den Teich und seine Pfle-
ge. Dennoch sollten Sie den Gartenteich und seine
Bewohner auf kältere Temperaturen und Frost vorbe-
reiten. Siedeln Sie empfindliche Fische in ein wärme-
res Becken um. Diejenigen, die im Teich überwintern,
brauchen mindestens einen Meter Tiefe, damit sie
sich trotz Eisschicht ausreichend bewegen können.
Sorgen Sie immer für ein kleines Loch in der Eisdecke,
damit die Teichbewohner gut atmen und faulige Gase
entweichen können. Hier hilft Ihnen ein praktischer
Eisfreihalter aus der IceFree Serie (Seite 172).
Mit dem Einsatz von PhosLess Säulen während des
Winters entfernen Sie überschüssige Phosphate und
beugen so bereits jetzt dem Algenwachstum in der
neuen Saison vor. Denken Sie noch daran, die ge-
samte Filteranlage gemäß den Empfehlungen winter-
fest zu machen – dann sind Ihr Gartenteich und seine
Bewohner für die kalte Jahreszeit bestens gerüstet.
REINIGEN & PFLEGEN
TEICHPFLEGE LEICHT GEMACHT