OASE | Katalog 2015 - page 212

212
Teichplanung & Umsetzung:
von Anfang an alles richtig machen
Der Traum von Wasser im eigenen Garten
beginnt immer mit der Planung. Sie berück-
sichtigt Größe, Lage und Beschaffenheit des
Gartens oder der Terrasse. Einige Grundregeln
sind zu beachten, damit Sie lange Freude an
Ihrem Freizeitparadies haben!
Wichtige Voraussetzungen
Gewässerart:
Gartenteiche mit Fischen werden
am besten nah an die Terrasse gebaut, um die
Tiere in aller Ruhe beobachten zu können. Für
einen Naturteich mit Froschkonzert sollte die
Weite des Gartens ausgenutzt werden. Design-
orientierte Wasserspiele und architektonische
Gewässer lassen sich hervorragend in die Ter-
rassengestaltung integrieren.
Sonneneinstrahlung:
Vier bis sechs Stunden
direkte Sonne am Tag sind für einen Teich ideal.
Bei stark sonnenexponierten Standorten helfen
ausgedehnte Tiefwasserzonen gegen eine zu
starke Algenbildung durch Wassererwärmung.
Bäume und Sträucher:
Laub und Nadelgehölze
sowie stark wurzelnde Pflanzen sollten weit
genug vom Teich entfernt sein. Rhizomsperren
halten stark wurzelnde Pflanzen wie Bambus
im Zaum.
Mindestwassertiefe:
Um imWinter ein kom-
plettes Einfrieren zu verhindern, empfiehlt
OASE eine Mindestwassertiefe von 80 cm.
Den Gestaltungsmöglichkeiten sind bei einem
Folienteich praktisch keine Grenzen gesetzt.
Vor dem Auslegen der Folie sollte immer ein
Schutzvlies verwendet werden, das die Folie
vor Beschädigungen durch Wurzeln und
kleine Steine schützt. Die Teichfolie lässt sich
am besten an sonnigen Tagen bei wärmeren
Temperaturen verlegen. Alternativ können für
den Teichbau auch vorgeformte Teichschalen
verwendet werden. Besonders einfach ein-
bauen lassen sich die OASE Stonecor-Teich-
schalen mit naturgetreuer Optik.
TEICHBAU & DEKORATION
TEICHPLANUNG & UMSETZUNG
1...,202,203,204,205,206,207,208,209,210,211 213,214,215,216,217,218,219,220,221,222,...268
Powered by FlippingBook