OASE | Katalog 2017 - page 254

1
2
4
3
7. Bepflanzung ebener Bereiche
Zur Bepflanzung ebener Bereiche werden
Kokosmatten ausgelegt. Sie ermöglichen
den Pflanzen, mit ihrenWurzeln optimal
Halt zu fassen.
8. Bepflanzung steiler Bereiche
Steilere Abschnitte werden mit Hilfe von
Böschungstaschen bepflanzt. Beschweren
Sie diese zunächst z.B. mit großen Steinen,
um die Pflanzen einzusetzen.
9. Teichtechnik
Bei der Installation der OASE Teichtechnik
(Pumpen, Filter, Licht) die Gebrauchs-
anweisungen sorgfältig lesen und
gewissenhaft beachten.
T
Hier werden Filter- und Bachlaufpumpen oder
gegebenenfalls Teichabläufe eingesetzt.
S
Bietet Raum für Pflanzen und Mikroorganismen
und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur
Nährstoffreduktion im Teich. Sie ist ca. 30 - 40 cm
tief und sollte möglichst breit angelegt werden.
F
Ideal für üppige Böschungspflanzen.
B
(
)
Bereits bei der Standortwahl für den Bachlauf
sollte auf die Anlage von unterschiedlichen
Staustufen, Stautiefen sowie möglichst großen
Überläufen geachtet werden, damit zusätzliche
Bewegung und Sauerstoff in den Teich kommt.
10. Kieselsteine undWasser
Nach den Kieselsteinen kommt endlich das
Wasser in den Teich: zunächst zur Hälfte,
und erst, wenn sich die Folie vollständig
gesetzt hat, wird ganz aufgefüllt.
11. Beleuchtung
Für ein stimmungsvolles Ambiente auch
in den Abendstunden empfiehlt es sich,
gleich an die entsprechende Beleuchtung
zu denken.
12. Fertig!
Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
LebendigeWasserlandschaften mit den
Teichbaumaterialien von OASE.
Empfehlung
Die Wasserbewegung durch Bachläufe und
Wasserfälle versorgt den Teich zusätzlich
mit notwendigem Sauerstoff.
Zur Erstellung eines Bachlaufs oder
Wasserfalls bietet sich der Bodenaushub
des Gartenteiches an.
Gefälle sollten bei einem Bachlauf nach
Möglichkeit nicht steiler als 40% sein.
Extras
253
A
G
T
& G
1...,244,245,246,247,248,249,250,251,252,253 255,256,257,258,259,260,261,262,263,264,...341
Powered by FlippingBook