Nährstoffbindung bei Algenwachstum:
•
Entfernung von Phosphaten
Î
PhosLess, PhosLess Flow
•
Entfernung von Ammonium, Nitrit, Nitrat
Î
PondLith
•
Entzug übermäßiger Wasserhärte /
Senkung hoher pH-Werte
Î
AquaHumin
Mehr erfahren Sie auf Seite 194 / 195.
N
Algenbekämpfung:
•
Bei grünemWasser (Schwebealgen)
Î
AlGo Greenaway*/PondClear*
•
Bei Fadenalgen oder sonstigen Algen
Î
AlGo Universal*
•
Bei lokal begrenzten Fadenalgen
Î
AlGo Direct*
•
Zur Vorbeugung von Algenwachstum
Î
AlGo Bio Protect
Mehr erfahren Sie ab Seite
196
A
187
Gartenteiche unterliegen meist einem regen Nähr-
stoffeintrag. Vor allem durch Fischfutter werden
erhebliche Nährstoffmengen eingetragen, die alleine
durch natürliche Abbauprozesse nicht mehr ausrei-
chend abgebaut werden können. Insbesondere dem
Phosphat kommt hierbei eine große Bedeutung zu,
ist es doch einer der wichtigsten Nährstoffquellen für
das Algenwachstum. Insbesondere über den Winter,
nach Algenbehandlungen und bei konstantem Phos-
phateintrag sollte die freie Verfügbarkeit im Teichwas-
ser möglichst gering gehalten werden. Dies hält das
Algenwachstum meist schon auf einem natürlichen
Niveau, so dass der Einsatz von Bioziden entfallen kann.
Reichen eine Wasserstabilisierung und Nährstofflimi-
tierung nicht aus, um das Algenwachstum einzudäm-
men, stehen mit den AlGo Produkten die passenden
Helfer bereit. Die bei korrekter Dosierung gut verträg-
lichen Algizide sollten in den frühen Morgenstunden
und in den Wachstumsphasen der Algen eingesetzt
werden. Zur Nachsorge sollte AlGo Bio Protect ver-
wendet werden, denn die natürlichen Inhaltsstoffe
erzeugen eine kaum wahrnehmbare Bernsteinfärbung
des Wassers. Dies wirkt wie ein Lichtschutzfilter, was
der Ansiedelung neuer Algen entgegen wirkt. Nach
erfolgter Algenbehandlung wird ebenfalls eine Entfer-
nung der nun freigewordenen Phosphate empfohlen.
*
B
i
o
zi
d
p
r
o
d
u
kt
e
vo
r
si
ch
t
i
g
ve
r
w
e
n
d
e
n
.
V
o
r
G
e
b
r
a
u
ch
s
t
e
t
s
E
t
i
ke
t
t
u
n
d
P
r
o
d
u
kt
i
n
f
o
r
m
a
t
i
o
n
e
n
l
e
se
n
!
I 3 S ¡¢£ ¤¥¦§ T
T¨§¥¦£¥ & Fª¤¡