Frühling
Sommer
200
Frühling:
Auf geht’s! Zum Saisonstart gibt es
einiges zu tun. Die Wasserreinigung, das Aktivie-
ren der Teichbiologie und insbesondere die Bin-
dung überschüssiger Nährstoffe stehen nun auf
dem Programm. Optimale Wasserbedingungen
erreichen Sie ganz einfach mit der Basispflege
OptiPond
. Die Filterbiologie bringen Sie mit den
BioKick Filterstartern
wieder richtig in Gang.
Gefährliche Ammoniumo-
der Nitritwerte während
der Einfahrphase können
Sie mit
PondLith
Zeolith
wirksam unterbinden.
Überprüfen Sie Ihre Was-
serwerte mit den
QuickSticks
oder dem
Wasser-
analyseset
dennoch regelmäßig. Zur Vorbeugung
gegen Algenwachstum sollten freigewordene
Phosphate im Winter und zum Frühjahrsbeginn
mit
PhosLess
entfernt werden. Auch Schlammab-
lagerungen, die sich den Winter über angesam-
melt haben, sind eine Nährstoffquelle für Algen.
Ihnen rücken Sie entweder mit dem PondoVac
oder mit
SediFree
zu Leibe. Achten Sie zudem
auf Ihre Fische, die geschwächt aus dem Winter
kommen und daher eventuell anfällig für Krank-
heiten sind. Mit der
AquaActiv Fischarznei
ist
auch in einem solchen Fall meist schnelle Hilfe
garantiert.
Sommer:
Sommerzeit ist Algenzeit. Nehmen die grü-
nen Plagegeister überhand, sollten Sie mit den drei
Schritten des
A-B-C-Anti-Algenprogramms
gegen-
steuern.
Bereits vorsorglich können Sie
AlGo Bio Protect
oder
AquaHumin
einsetzen. Warme Temperaturen
bewirken jedoch auch üppige Bioaktivität und Pflan-
zenwachstum. PH-Wert-Schwankungen und Mine-
ralienverluste sind die Folge.
Sorgen Sie mit
OptiPond
für
einen regelmäßigen Ausgleich
des Mineralienhaushaltes, vor
allem nach starken Regengüssen.
Müssen Sie Ihren Teich im
Sommer mit Frischwasser auf-
füllen, vergessen Sie nicht das
Leitungswasser mit
Safe&Care
vorher teichgerecht aufzuberei-
ten. Insbesondere während der
Algenblüte kann es
bei warmen Tempera-
turen zu Sauerstoff-
mangel kommen. Mit
OxyPlus
können Sie
hier schnell entge-
genwirken.
D
T
OASE
T
& F