This is a SEO version of komplettsortiment_flyer_A4. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »227
Reinigen bilden sich nicht ausreichend Mikroorganis-men im Filterschaum. Bei zu seltener Reinigung nehmen die Filterschwämme keine Verschmutzungen mehr auf. Erst wenn sich die Durchflußmenge deutlich reduziert, (auch zu erkennen an der Durchflußfahne im Schlauch-anschluß amAbgang) ist eine Filterreinigung angebracht.
Abwicklung eines Anspruchs aus der Klarwassergarantie
Vor der Inanspruchnahme aus der Garantie ist der Kunde verpflichtet, den festgestellten Mangel bei der OASE-Servicehotline zu melden. Nach Aufnahme des Fehlers gibt OASE Hilfestellung für die Behebung des Fehlers. Ist die Hilfestellung vor Ort nicht umsetzbar oder bringt sie nicht den gewünschten Erfolg, muss der Kunde die Hotline davon zunächst erneut in Kenntnis setzen. Wenn OASE jetzt keine andere Abhilfemöglich-keit mehr beraten kann, die vornehmlich zu versuchen ist, hat der Kunde einen Anspruch auf Abwicklung der Garantie durch den Händler, wenn der im Übrigen die Voraussetzungen der Garantie feststellt. Anderen-falls hat er vorrangig ein letztes Mal zu versuchen, die Beratung umzusetzen. Im Garantiefall erstattet der Händler dem Kunden den gezahlten Kaufpreis gegen Vorlage des Kaufbeleges, wenn OASE zuvor den An-spruch aus der Garantie akzeptiert hat. Weitergehende Ansprüche aus der Klarwassergarantie bestehen nicht. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Käu-fers bleiben durch die Klarwassergarantie unberührt.
Häufige Ursachen für unklares Wasser
• Fehlender Wechsel von Verschleißteilen, z. B. UVC-Lampe oder Filterschwämmen • Höhenunterschied zwischen Wasseroberfläche und dem höchsten Punkt im Drucksystem ist größer als 1 m (angenommener Wert aus den OASE Auswahltabellen)
• Druckverluste durch zu große Schlauchlänge oder zu enge Schlauchdurchmesser • Fehlende Einlaufsperre (Kapillarsperre),
Oberflächenwasser spült Dreck und/oder Dünger (Stickstoff, Rasendünger etc.) aus dem Garten in den Teich
• Zu intensives Füttern der Fische erzeugt Nährstoffbelastungen im Teich
• Falsche Lage des Teichs führt zu einem Ungleich-gewicht (z.B. zuviel Sonne, zuviel Schatten)
Auskunft zur Klarwassergarantie
Auskunft durch OASE-Hotline unter: 0 18 05/70 07 55
(14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.) oder direkt bei Ihrem Händler.
Klarwassergarantie von OASE:
Definition, Registrierung und Gültigkeit
OASE garantiert allen Käufern eines OASE Filtersystems bei Kauf und systemgerechtem Einsatz entsprechend der Auswahltabelle, einem fachgerechten Aufbau des Systems entsprechend Aufbauanleitung, klares Wasser im Teich.
Die Klarwassergarantie wird nur durch eine Regis-trierung innerhalb von 3 Monaten ab Kaufdatum bei OASE erworben. Diese erfolgt durch Einsenden der Regis-trierungskarte an OASE zusammen mit der Kopie des Kaufbelegs (Datum/Händlername) oder alternativ über das Internet ( www.oase-livingwater.com ).
Die Garantie gilt für die Dauer der uneingeschränkten Nutzung im Rahmen der Bestimmungen der OASE Ge-brauchsanweisungen, maximal jedoch für 3 Jahre ab Kaufdatum.
Die Garantie entfällt bei Missachtung der Installations-hinweise in der Gebrauchsanweisung und oder falscher Systemauswahl oder wenn Komponenten von Fremd-anbieterneingesetztwerdenoderbei derVerwendungvon Teichpflegeprodukten anderer Hersteller, insbesondere bei der Verwendung kupferhaltiger Teichpflegeprodukte.
Was bedeutet »Klarwasser«?
Klarwasser bedeutet, dass bis zu einer Teichtiefe von 1,00 Meter ab Teichoberfläche die Fische, Pflanzen oder Steine am Bodengrund zu erkennen sind. Teiche mit Fadenalgen werden nicht als unklar bezeichnet, da sie kaum Schwebstoffe bilden. Aber Teichwasser ist kein Leitungswasser. Bestimmte Trübungen und Färbungen sind immer vorhanden und auch natürlich.
Definition Teich
Die Klarwassergarantie wird ausschließlich für Teiche im herkömmlichen Sinn gewährt. Ein Teich ist ein künstlich angelegtes Gewässer aus Folie oder in einer Teichschale mit einer Mindestbepflanzung von einem Drittel der Wasseroberfläche und einer täglichen Sonneneinstrah-lung von 4–6 Stunden. Der Standort des Teiches ist 4 m entfernt von Laub- und/oder Nadelbäumen.
Betriebsdauer der Filteranlage
Beim Ersteinsatz und jedemNeueinsatz im Frühjahr wird die Zugabe von OASE Biokick CWS Filterstarter-Bakterien vorausgesetzt. Je nach Belastung des Teiches kann es bis zu 6 Wochen dauern, bis der Teich aufklart. Der Filter arbeitet mechanisch und biologisch. Zur biologischen Reinigung siedeln sich Mikroorganismen an. Die Klar-wassergarantie unterstellt daher während der Teichsai-son (ca. März bis September) einen 24-stündigen-Betrieb der Pumpe und damit der Filteranlage. Bei zu häufigem
Seg-7_S.224-240_Wissen_PK2012_D_end.indd W227 Seg-7_S.224-240_Wissen_PK2012_D_end.indd W227 25.08.1 25.08.1
This is a SEO version of komplettsortiment_flyer_A4. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »