OASE Living Water

Informazioni per la stampa sui giardini acquatici

Sempre informati

01.02.2007

Neu: Schwimmender Skimmer mit Dreifachnutzen

Sauberhalten der Teichoberfläche - Sauerstoffzufuhr - Eisfreihalterfunktion


Wind weht das ganze Jahr Schmutz auf die Teichoberfläche. Im Frühjahr sowie zu Beginn des Sommers kommt noch massenhaft Blütenstaub und im Herbst Laub hinzu. Diese Einträge von außen können das innere Gleichgewicht des empfindlichen Ökosystems eines Gartenteichs nachhaltig stören. Das Wasser trübt sich ein und überschüssige Nährstoffe, die das Algenwachstum begünstigen, nehmen zu.



Ein Skimmer, der die Teichoberfläche sauberhält, beugt den äußeren Einflüssen auf die Wasserqualität wirksam vor. Besonders praktisch ist der neue SwimSkim von Oase. Er schwimmt im Gartenteich und ist deshalb unabhängig von der Teichtiefe sowie der Beschaffenheit des Untergrunds.



Der SwimSkim passt sich automatisch Schwankungen des Wasserstandes an und hält eine Teichoberfläche bis zu 25 Quadratmetern sauber. Dafür sorgt eine integrierte leistungsstarke Pumpe. Sie gewährleistet einen kraftvollen Sog, der Oberflächenverunreinigungen auf einem dünnen Wasserfilm in einen großvolumigen Auffangkorb transportiert. Hier werden grobe Verschmutzungen zurückgehalten. Zusätzlich filtert ein Feinschwamm das Teichwasser.

 

Das Wasser tritt durch eine Injektordüse am Boden des Oase SwimSkims wieder aus. Dieser Kreislauf ist für die Wasserqualität ideal, da er zusätzlich eine ständige Sauerstoffanreicherung sicherstellt. Im Winterhalbjahr wirkt die Wasserbewegung durch die Injektordüse dem totalen Zufrieren des Gartenteichs entgegen. Mehr Informationen gibt es am Service-Telefon 01805/700755 oder unter www.oase-livingwater.com im Internet.
(OASE)

 

22 Zeilen mit je ca. 70 Anschlägen - jederzeit aktuell - mit Foto


 

 

Bildtext

 

Praktisch: Dieser schwimmende Skimmer hält unabhängig von Wasserstand, der Teichtiefe und der Beschaffenheit des Teichbodens die Wasseroberfläche sauber und reichert das Wasser zusätzlich mit Sauerstoff an. Im Winterhalbjahr verhindert das Multitalent das komplette Zufrieren des Gartenteichs.
(Foto: OASE)


 

Files:
OAS_0107_fo2.jpg - 1.7 M
OAS_0107_tx2.doc - 36 K