OASE Living Water

Informazioni per la stampa sui giardini acquatici

Sempre informati

20.09.2007

Ruhepause für die Teichbiologie

Wirksame Filtersysteme reinigen das Teichwasser mechanisch und bauen mit Hilfe von Mikroorganismen überschüssige Nährstoffe biologisch ab. Sobald die Wassertemperatur dauerhaft unter 12 Grad Celsius sinkt, erlahmt die biologische Aktivität. Die meisten Teichfreunde stellen dann ihre Filtersysteme bis zum Frühjahr ab und nutzen die Zwischenzeit zur Wartung.

Die Filterschwämme werden ausgebaut und gründlich gereinigt. Sorgfältig sollte man dabei die Stabilität der Schwammstruktur prüfen und gegebenenfalls verbrauchte Filterschwämme austauschen. Dies gilt grundsätzlich für die Phosless-Säulen. Sie haben nach einer Saison ihre Aufgaben als Phosphatbinder erfüllt und damit wichtige Dienste gegen Fadenalgen geleistet. Mit frischen Phosless-Säulen geht's dann im Frühjahr in die neue Gartenteichsaison.

Bei den UVC-Lampen in Bitron-Vorklärgeräten oder integriert in Oase-Filtersystemen sollte der Austausch spätestens nach 8000 Betriebsstunden erfolgen. Die Lichtintensität und damit die Wirkung gegen Grünalgen nehmen über diese Zeitspanne hinaus ab. Mehr Informationen gibt es unter www.oase-livingwater.com im Internet und am Service-Telefon 01805/700755.
(OASE)

18 Zeilen mit je ca. 70 Anschlägen - aktuell bis November

 

Files:
OAS_0607_tx3.doc - 32 K