OASE : Schwimm- und Gartenteiche professionell gestalten - page 30

Teichbau & Dekoration
OaseFol SeamTape Dichtband
30
OaseFol SeamTape Dichtband
Beschreibung:
OaseFol SeamTape Dichtband
ist ein aus
vulkanisiertes Gummiprodukt zur Verbindung
von OaseFol EPDM Teichfolie. Das OaseFol
SeamTape Dichtband hat eine transparente
PE-Schutzfolie und bietet ausgezeichnete,
langfristige Nahtfestigkeit.
Anwendung:
1.
Wischen Sie den Nahtstellenbereich mit einem sauberen
Lappen ab, um Schmutz und Staub zu entfernen.
2.
Zeichnen Sie zur Orientierung mit einem Kreidestift die
Kante der oberen Bahn auf der unteren Bahn an.
3.
Tragen Sie die Grundierung mit einer sauberen Rolle oder
einem Schwamm auf. Sie müssen den Nahtstellenbereich
beider EPDM Folien mit kreisförmigen Bewegungen abrei-
ben, um eine dünne, gleichmäßige Beschichtung der Bahn
zu erzielen. Nach dem Reinigen/Grundieren muss der Naht-
stellenbereich eine einheitliche Farbe aufweisen und frei
von Streifen, Klumpen oder Pfützen sein.
4.
Die gesamte Fläche, auf der das Dichtband angebracht wer-
den soll, muss gereinigt und grundiert sein. Auf staubigen/
verschmutzen Flächen haftet das Dichtband nicht. Jeder
auf der Fläche verbleibende Restschmutz beeinträchtigt die
Haftfestigkeit des Bandes.
5.
Lassen Sie den Primer trocknen, bis bei der Berührungs-
probe mit dem trockenen Finger nichts mehr haften
bleibt.
6.
Bringen Sie das
OaseFol SeamTape
Dichtband sofort nach
dem Ausdampfen des Primers an, um Staubverschmut-
zungen zu minimieren und die Wirkung bei niedrigen Um-
gebungstemperaturen zu verbessern.
7.
Rollen Sie ca. 1 m des Dichtbands
OaseFol SeamTape
ab.
Richten Sie das Band an einer zuvor angezeichnete Linie
aus und drücken Sie es mit festem, gleichmäßigem Druck
der Hand auf die untere Bahn. An den Enden zwischen zwei
Rollen muss das Dichtband überlappend geklebt werden
(25 mm). Lassen Sie die obere Bahn nach der Anwendung
auf der Schutzfolie aufliegen. Das Dichtband muss min-
destens 3 mm, maximum 25 mm über die Nahtkante
überstehen. An sämtlichen Nahtverbindungen muss ein
durchgehendes Stück des Nahtbands
OaseFol SeamTape
verwendet werden.
8.
Sie können die Anzahl an Luftblasen in der auf der Bau-
stelle hergestellten Naht deutlich verringern, indem Sie das
Nahtband
OaseFol SeamTape
nach demAnbringen auf dem
grundierten Untergrund mit einem Stahl- oder Gummirol-
ler andrücken.
9.
Ziehen Sie die PE-Schutzfolie vom Dichtband
OaseFol
SeamTape
unter der oberen Bahn ab und lassen Sie die
obere Bahn locker auf das nun freigelegte Band fallen.
10.
Drücken Sie die obere Bahn mit gleichmäßigem Druck der
Hand auf das Dichtband.
11.
Walzen Sie die Naht sofort mit einem50mmbreiten Silikon-
roller fest. Walzen Sie quer zur Nahtkante.
12.
Bei mit
OaseFol SeamTape
hergestellten Naht ist die
Verwendung von Unifix+ optional. Es kann sofort nach
Fertigstellung einer mit
OaseFol SeamTape
hergestellten
Nahtverbindung aufgetragen werden.
13.
Wenn die Temperaturen an der Baustelle unter 5°C fallen,
müssen folgende Schritte beachtet werden:
• Erwärmen Sie den grundierten Bereich der unteren Bahn
mit einer Heissluftpistole, während Sie das Dichtband
OaseFol SeamTape
anbringen und festdrücken.
• Bei Temperaturen unter -7°C muss das Band mit einem
Stahl- oder Gummiroller angerollt werden, bevor die PE-
Schutzfolie abgezogen wird.
• Ziehen Sie die Schutzfolie ab und bringen Sie die obere
Bahn nach dem üblichen Verfahren an.
• Vor dem Anrollen des Nahtbereichs mit einem 50 mm
breiten Roller müssen Sie die Oberseite der Bahn mit
einer Heißluftpistole erwärmen. Die erwärmte Oberflä-
che muss sich bei der Berührungsprobe heiß anfühlen.
Seien Sie jedoch vorsichtig, damit Sie die Folie nicht
verbrennen und keine Blasen erzeugen!
Eigenschaften & Vorteile
• Verfügbar in einer Breite von 76 mm
Rollenware mit 30,48 m Länge
• Starke PE-Schutzfolie
• Hervorragende Nahtfestigkeit
Extras
OaseFol – Zubehör Produktdetails
1...,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29 31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,...64
Powered by FlippingBook