OASE : Schwimm- und Gartenteiche professionell gestalten - page 31

Teichbau & Dekkoration
OaseFol Flashing
31
Beschreibung:
OaseFol Flashing
ist ein unvulkanisiertes EPDM,
laminiert auf ein ausvulkanisiertes, selbstklebendes
Dichtband aus synthetischem Kunststoff. Sie ist
selbstvulkanisierend und kann zum
Einfassen von Rohren, Notüberläufen
sowie sonstigen Details
und Durchführungen
verwendet werden.
Anwendung:
1.
Entfernen Sie Dreck und übermäßigen Staub im Anschluss-
bereich durch Abwischen mit einem sauberen Lappen.
2.
Auftragen des
OaseFol Primer
: Tragen Sie die Grundierung
mit einem sauberen Wischer oder einem vergleichbaren
Werkzeug auf. Reiben Sie den einzufassenden Bahnenbe-
reich mit kreisförmigen Bewegungen ab, um eine dünne,
gleichmäßige Schicht zu erhalten. Nach dem Grundieren
muss der Bereich eine einheitliche Farbe aufweisen und frei
von Streifen, Klumpen oder Pfützen sein.
3.
Die gesamte Fläche auf der
OaseFol Flashing
aufgebracht
wird, muss sauber sein. Auf staubigen/verschmutzten Flä-
chen haftet das Dichtband auf der Rückseite des
OaseFol
Flashing
nicht. Jede auf der Fläche verbleibende Verunreini-
gung beeinträchtigt die Haftfestigkeit des Klebers.
4.
Lassen Sie die Grundierung trocknen, bis bei einer Berüh-
rung mit dem trockenen Finger nichts mehr haften bleibt.
5.
Bringen Sie die Detailbahn sofort nach dem Trocknen der
Grundierung an, um Staubverschmutzungen zuminimieren
und die Klebewirkung bei niedrigen Umgebungstemperatu-
ren zu verbessern.
6.
Positionieren Sie die Detailbahn über dem einzufassenden
Bereich und drücken Sie es mit festem, gleichmäßigemHän-
dedruck über den gesamten Bereich fest an.
7.
Rollen Sie die selbstklebende Detailbahn
OaseFol Flashing
sofort mit einem 50 mm breiten Stahlroller an. Rollen Sie
quer zur Kante, nicht parallel.
8.
Tragen Sie
Unifix+
an Überdeckungsbereiche und Schnitt-
kanten des
OaseFol Flashing
auf. Verstreichen Sie das
Uni-
fix+
so, dass die höchste Erhebung direkt oberhalb der
Nahtkante liegt.
a. Dieser Arbeitsschritt kann sofort nach dem Verkleben
und Anrollen der Detailbahn durchgeführt werden
(Schritte 6 und 7).
b. Bei Verwendung einer 8 mm Raupe
Unifix+
lässt sich ein
Verbrauch von circa 6,7 m pro Kartusche erzielen.
9.
Wenn die Temperaturen auf der Baustelle unter 4°C fallen,
erwärmen Sie den grundierten Bahnenbereich mit einer
Heißluftpistole, sobald die Einfassung angebracht und in
Position gehalten wird, um eine ordnungsgemäße Verbin-
dung mit der selbstklebenden Detailbahn
OaseFol Flashing
zu erzielen.
10.
Die selbstklebende Detailbahn
OaseFol Flashing
kann für
eine Vielzahl unterschiedlicher Detaillösungen verwendet
werden. Je nach Einzelsituation sind unterschiedliche Ver-
fahren zum Anbringen erforderlich.
OaseFol Flashing
Eigenschaften & Vorteile
• Verfügbar in 223 mm Breite
• Sehr leicht formbar und anpassungsfähig
an unregelmäßige Formen und Oberflächen
• Selbstvulkanisierend
Extras
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,...64
Powered by FlippingBook