OASE | Katalog 2017 - page 290

Ratgeber
Alles was Sie zur Installation Ihres Wasserlaufs benötigen,
sind die entsprechenden Edelstahl-Elemente, ein passendes
Wasserreservoir mit Deckel (siehe Seite 295), Pumpe (siehe
S. 34 – 43) und genügend Schlauch sowie Material zum Verdich-
ten des Untergrunds, denn ein waagerechter Einbau ist sehr
wichtig. Das Beleuchtungsset mit der LunAqua Terra LED (siehe
S. 216) rundet die Gestaltung des Wasserlaufs ab.
E
-B
Legen Sie die Elemente auf
den Kopf gedreht passend
aneinander. Dann wird der
Verbindungsstreifen auf-
geklebt.
Das Edelstahl-Verbindungsele-
ment wird dann aufgesetzt und
mit Hilfe von acht Muttern und
Unterlegschrauben verbunden.
Drehen Sie dann – am Besten
zu zweit – den komplett ver-
schraubten Bachlauf auf die
richtige Seite.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt,
die LunAqua Terra LED einzu-
setzen, sofern Sie ein Beleuch-
tungselement eingeplant haben.
Schließen Sie nun am Besten
auch gleich die Schläuche und
Pumpe an und platzieren Sie
diese imWasserreservoir.
Ganz wichtig ist die waagerechte
Ausrichtung des Systems –
prüfen Sie unbedingt in beide
Richtungen, ob die Bachlauf-
elemente in Waage sind.
Danach kann die Randgestal-
tung vorgenommen werden –
fertig!
Vermessen Sie den in Frage
kommenden Bereich und
wählen Sie die passenden
Bachlaufelemente aus.
Prüfen Sie nach dem Aushub,
ob der Untergrund fest genug
ist oder noch verdichtet werden
muss.
Vlies schützt den ausgehobenen
Bereich zusätzlich vor Durch-
wurzelung.
Das Wasserreservoir wird
idealerweise am Kopfende des
Startelements platziert und sollte
versteckt, aber zugänglich sein.
Die Schläuche werden einfach
entlang der Bachlaufelemente in
dem Kiesbett verlegt.
So einfach geht’s:
Beispielaufbau Edelstahl-Bachlaufschalen
289
Teichbau & Gartenbau
1...,280,281,282,283,284,285,286,287,288,289 291,292,293,294,295,296,297,298,299,300,...341
Powered by FlippingBook